Seitenansicht des WorkshopTab 2 von VDO mit geöffneter Software. Icons zeigen verschiedene Funktionen - wie beispielsweise die Kalibrierung der Fahrzeuge - an. zoom-btn
Frontansicht des WorkshopTab 2 von VDO mit geöffneter Software. Icons im Home Menü zeigen verschiedene Funktionen - wie beispielsweise die Kalibrierung der Fahrzeuge - an.
Frontansicht des WorkshopTab 2 von VDO mit geöffneter Software. Icons im Home Menü zeigen verschiedene Funktionen - wie beispielsweise die Kalibrierung der Fahrzeuge - an.
zoom-btn

Macht die Prüfung nach §57b STVO zum Kinderspiel

NEU: DAS VDO WORKSHOPTAB 2

  • Kabellos alle Funktionen in einer Hand
  • Höchstmaß an Bewegungsfreiheit durch drahtlose Verbindung zu Peripheriegeräten
  • Komplette Tachographenprüfung mit sofortiger Online-Verarbeitung der Daten
  • Einfacher und digital geführter Prüfablauf (Kalibrierungswizard)
  • Integrierte GNSS- und DSRC-Prüfung sowie KITAS Plombennummer Dokumentation speziell für den neuen DTCO 4.0
  • Plausibilitätscheck durch übersichtliche Gegenüberstellung neuer und alter Messwerte unmittelbar nach der Messung
  • Modularer Aufbau, individualisierbarer Funktionsumfang
  • Zeitersparnis bei allen Prüfvorgängen
Jetzt Kontakt aufnehmen
×

WORKSHOPTAB 2 - DAS AKTUELLE MODELL

Bestens gerüstet für die Zukunft

Das WorkshopTab 2 ist die neueste „All in one“ Lösung für die § 57b-Prüfung direkt am Lkw. Kontrolle und Kalibrierung der intelligenten Tachographen können direkt am Fahrzeug vorgenommen werden. Den Papierkram erledigt die Software im Hintergrund. Per Knopfdruck gelangen die relevanten Dokumente aus dem Fahrzeug auf den Drucker. Das WorkshopTab 2 reduziert dabei nicht nur Fehlerquellen, sondern auch den Aufwand. Mit dem WorkshopTab 2 sind Sie bestens vorbereitet auf die Herausforderungen der nächsten Jahre.

Lernen Sie das VDO WorkshopTab 2 kennen:

 

Die Grafik zeigt durch verschiedene Zeichnungen die Änderungen für Tachographen durch die EU-Verordnung Nr. 165/2014. So muss die Funktionsfähigkeit der DSRC-Schnittstelle nachgewiesen werden, die Funktion des Satellitengeräts geprüft werden, Geschwindigkeitsgeber müssen neu plombiert werden. Das wirkt sich u. a. durch den Bedarf von Trainings und neuen Werkstattkarten auch auf den Werkstattalltag aus.

Mit der neuen Prüfroutine muss für den jeweiligen DTCO definierte KITAS 4.0 geprüft und bei einem Ersteinbau gemeinsam mit der jeweiligen Plombe registriert werden. So wird zudem die Rückverfolgbarkeit der Plombe sichergestellt. Mit der integrierten WorkshopTab-Kamera können Sie die Registrierung des KITAS und der neuen Plombe ganz bequem durch Scannen des QR-Codes vornehmen. VDO bietet Ihnen zudem eine praktische Cloud-Lösung für die entsprechende Dokumentation des KITAS 4.0 und der neuen Plombe.

Der intelligente Tachograph DTCO 4.0 nutzt die globale Satellitenarchitektur GNSS. Um sicherzustellen, dass die Fahrzeugposition stets exakt angegeben werden kann, ist ein entsprechender GNSS-Test vorgeschrieben. Diesen Test können Sie ganz einfach direkt über das WorkshopTab vornehmen. Es ist kein Zusatzgerät nötig. Sollten Sie in Ihrer Werkstatt kein ausreichend starkes Signal empfangen können, bieten wir Ihnen mit dem GNSS Repeater Kit eine Technologie, die das Satellitensignal verstärkt. So können Sie auch in geschlossenen Räumen optimale Messergebnisse erzielen.

Das WorkshopTab und ein entsprechendes Zubehör - das praktische DSRC Meter von VDO - machen die Prüfung der im DTCO 4.0 integrierten DSRC Schnittstelle zum Kinderspiel. Das DSRC Meter simuliert eine Überprüfung durch Kontrollbeamte und sendet das Resultat auf Ihr WorkshopTab. Es kann dazu entweder fest in Ihrer Werkstatt oder auf einem Stativ montiert werden. 

Die neue EU-Verordnung schreibt vor, regelmäßig verpflichtende Kartenupdates auf den DTCO 4.1 zu installieren, die spätestens bei der nächsten anstehenden periodischen Tachographenprüfung ausgeführt werden müssen.

Das WorkshopTab wird hierzu mit einer entsprechenden Software ausgestattet und es wird das WorkshopTab DTCO Updatekabel hierfür benötigt.

Lesen Sie hierzu auch den Kompatibilitätshinweis zu Fremdprodukten weiter unten.

Setzen Sie auf Unterstützung durch das VDO WorkshopTab 2

RÜSTEN SIE IHRE WERKSTATT AUF

Setzen Sie auf das neueste WorkshopTab.

Das WorkshopTab 2 ist die neueste Version des digitalen Helfers. Das Gerät wurde nochmal spürbar verbessert.

  • Kompakter – Kartenschacht austauschbar und tiefer integriert, sodass die eingeschobene Werkstattkarte weniger hervorsteht. 
  • Robuster – umlaufende Stoßkanten aus Hartgummi. 
  • Größer – Bilddiagonale um 20 % auf jetzt 29,5 Zentimeter erweitert.
  • Heller – Leuchtdichte mehr als verdoppelt.
  • Klarer – dargestellte Inhalte bleiben auch bei direkter Sonneneinwirkung sichtbar und wirken natürlich und farbecht.
  • Schneller – fährt schneller hoch und läuft flüssiger dank neuem Intel-Pentium-Prozessor.

Sollten Sie bereits ein WorkshopTab besitzen, stellen wir Ihnen zwei unterschiedliche Austausch-Angebote zur Verfügung. Wenn Sie noch kein WorkshopTab besitzen, eröffnen wir Ihnen attraktive Konditionen zum Erwerb des Gerätes sowie der Software und Lizenzen.

 

Wir erleichtern Ihnen den Umstieg auf das neue VDO WorkshopTab 2:

Gegen eine überschaubare Anzahlung ersetzen wir Ihr Altgerät. Bereits vorhandene Prüfsoftware und Lizenzen werden übertragen. Während des Finanzierungszeitraum von 36 Monaten gewähren wir Ihnen die volle Garantie auf Ihr neues Gerät. 

Mit der Einführung der Smart Tachographen Version 2 gemäß EU-Verordnung 2016/799 gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2021/1228, in unserem Fall der DTCO 4.1, haben sich auch die Vorschriften zur periodischen Prüfung der Tachographensysteme teilweise geändert.

Intelligente Tachographen der Version 2 müssen gemäß EU-Verordnung 2016/799 gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2021/1228 updatefähig sein und bei einem von der EU vorgeschriebenen Kartenupdate kann es zu einem verpflichtenden Update des Tachographen kommen.

Dieses Update muss dann spätestens bei der nächsten periodischen Prüfung durchgeführt werden. Mit unserem WorkshopTab wird proaktiv darauf hingewiesen und Updates können direkt benutzergeführt durchgeführt werden.

Für den DTCO 4.1 wird es auch eine separate Update-Software von VDO geben. Mit dieser Software können dann alle DTCO 4.1-Updates installiert werden. Die Software wird vor dem ersten DTCO 4.1-Update verfügbar sein und kann auf Windows 10/11 Betriebssystemen installiert werden.

Die genauen technischen Anforderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Im WorkshopTab wird mit der Patch-Version 4.9.7 auch die Möglichkeit integriert, den SE5000 Smart 2 zu aktivieren sowie zu kalibrieren.

Soweit technisch möglich und sofern andere Hersteller entsprechende Update-Software zur Verfügung stellen, ist es unser Ziel, auch die Update-Funktion für alle anderen auf dem Markt befindlichen intelligenten Tachographen der Version 2 in unser WorkshopTab zu integrieren, um den Werkstätten den bestmöglichen Service zu bieten.

FUNKTIONSMATRIX

Mit dem Workshop Tablet können Sie jegliche Einstellungen der unterschiedlichen DTCO Varianten vornehmen, egal ob OEM-Variante oder Universalgerät. Wichtig: Die Programmierung von DTCO 3.0 Universalgeräten gemäß der unterschiedlichen Fahrzeugherstellerparameter sowie der Einrichtung der individuellen CAN-Datenerfassung ist nur mit dem Workshop Tablet möglich.

  DTCO® 1.0-1.x DTCO® 1.4-2.1 DTCO® 2.2 DTCO® 3.0 DTCO® 4.0
Kalibration/ Inspektion          
K / L / W Programmierung          
Parameter Einstellungen          
OEM-Varianten-Programmierung          
Erweiterte Programmierung/ Universalgeräte   Universal DTCO® DTCO® 2.2 Service Universal DTCO® CAN Services "GeoLoc" DTCO® 3.0 Service Universal DTCO® CAN Services "GeoLoc"  

DTCO® 4.0 & 4.0e Service Universal

DTCO®

 

Empfohlene Produkte

Passend zum VDO WorkshopTab 2

Schild-Werkstatt-Vdo-600X300-De-Final

VDO Workshop Services

Das Rundumpaket für Werkstätten von VDO

Mehr erfahren
Seitenansicht des VDO DCTO 4.1 - des intelligenten Tachographen der zweiten Version - mit laufendem Ausdruck und Kennzeichnung zur Erfüllung aller Anforderungen des EU Mobilitätspakets I.

VDO DTCO 4.1

Die 2. Version des intelligenten Tachographs

Mehr erfahren

VDO Magazin Das könnte Sie auch interessieren:

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne!